Qualitätsmanagement
Qualitätsmanagement
Qualitätsmanagement
Die Unternehmenspolitik von Last Technology S.r.l. fördert schon immer die Entwicklung und Herstellung von hochwertigen Produkten, die sich durch einen hohen technologischen Anteil und Leistungsfähigkeit auszeichnen: Innovation und Design stellen wesentliche Elemente in der Entwicklung der Unternehmensstrategie dar.
In diesem Rahmen hat die Organisation ein Qualitätsmanagementsystem gemäß der Norm UNI EN ISO 9001:2015 und UNI EN ISO 13485:2016 als Mittel für eine Verbesserung der Leistungen eingeführt, für die Kontrolle der Prozesse, für einen Anstieg an Kundenzufriedenheit und zur Sicherstellung der Entsprechung von Anforderungen, einschließlich der gesetzlichen.
Die allgemeinen angestrebten Maßnahmen des Unternehmens sind:
- Alleinstellungsmerkmal auf dem Markt durch Qualität, Leistung und Image;
- Dauerhaft Kundenzufriedenheit schaffen durch eine stetige Aufmerksamkeit auf Innovation und Design;
- Vollkommene Zufriedenheit unter dem Personal durch die Wertschätzung desselben schaffen;
- Das Qualitätsmanagementsystem durch das dafür notwendige Personal und die dafür notwendigen Mittel aufrecht erhalten und optimieren;
- Beziehungen mit Lieferanten zufriedenstellend gestalten.
Verpflichtungen
- Wertschätzung des Personals durch Verbesserung ihrer Kompetenzen und Optimierung der unternehmensinternen Fähigkeiten durch Einbeziehung, Motivierung und Sensibilisierung aller Mitarbeiter, so dass sich alle in der zweifachen Rolle als Kunde und Lieferant verhalten;
- ein für Dynamiken und Marktinnovationen flexibles und sensibles Unternehmen zu sein;
- einen hohen Produktionsstandard zu gewährleisten;
- die Effizienz von Prozessen durch eine kontinuierliche Überwachung der Leistungen zu optimieren:
− als Kunde durch die Erwartung des maximalen Qualitätsstandards von demjenigen, der die Arbeit vor der eigenen Position ausführt;
− als Lieferant durch die Sicherstellung des maximalen Qualitätsstandards des Produkts/Dienstes der eigenen Arbeit, wobei Verbesserungen vorgeschlagen werden und Bemühungen unternommen werden, die Arbeit bestmöglich durchzuführen, so dass keine Nachbesserungen vorgenommen werden müssen;
- die Einhaltung eines ansprechenden Arbeitsklimas, das die Teamarbeit fördert;
- die Durchführung der Unternehmenstätigkeiten im Einklang mit den Normen UNI EN ISO 9001:2015 und UNI EN ISO 13485:2016 durch den Versuch der stetigen Verbesserung aller Prozesse und der Übereinstimmung mit den medizinischen Richtlinien und den einschlägigen bindenden Normen;
- die Definition, Aktualisierung und Verbreitung im Unternehmen der Ziele des Qualitätsmanagementsystems und der entsprechenden Programme zu deren Umsetzung.
Verantwortlichkeiten
Die Leitung von Last Technology S.r.l. übernimmt mit den geeigneten Mitteln die Verantwortung für die Verbreitung dieser Qualitätspolitik und tritt für sie ein, wobei jedem Mitarbeiter spezifische Verantwortung für Ihre Umsetzung übertragen wird.
Politik zur Wahrung von Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz
Die Leitung von Last Technology S.r.l. legt im Bereich seiner Tätigkeit mit der Absicht, ein Management für die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz im Einklang mit der ISO-Norm 45001:2018 zu etablieren und zu erhalten, die Leitlinien und die Ziele für die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz wie folgt fest
- Durchsetzung der Bemühung, sichere und gesunde Arbeitsbedingungen für die Vorbeugung von berufsbedingten Verletzungen oder Krankheiten aller an den Tätigkeiten beteiligten Mitarbeitern als grundlegendes Element für das Wachstum des Unternehmens zu schaffen;
- Ermitteln der notwendigen Mittel für die präventive Bestimmung von Eingriffen, die Programmierung und Überwachung der Umsetzung und Wirksamkeit dieser Eingriffe, um die in dieser Politik festgelegten Ziele zu erreichen;
- Sicherstellen, dass diese Politik klar als ergänzendes Bestandteil der allgemeinen Unternehmenspolitik verstanden wird und dass das gesamte Personal – auf allen Ebenen – sich dieser Verpflichtung bewusst ist und sich bemüht, die Ziele dieser Politik zu erreichen;
- Anerkennen der folgenden Werte als grundlegend für die Entwicklung der Unternehmenstätigkeiten:
− Bemühungen, die einschlägigen Gesetze im Bereich der Unfallverhütung am Arbeitsplatz einzuhalten;
− das Bewusstsein, dass die Verantwortung bei der Sicherheitsgestaltung am Arbeitsplatz die gesamte Unternehmensorganisation betrifft, vom Arbeitgeber bis hin zu jedem einzelnen Angestellten, jeder mit seinen Mitteln und Fähigkeiten;
− die Bemühung, die Sicherheit am Arbeitsplatz und die daraus folgenden Ergebnisse als ergänzendes Bestandteil des Unternehmensmanagements anzuerkennen;
− die Bemühung, alle Anstrengungen zu unternehmen, damit die Arbeiter sensibilisiert und geschult werden, um ihre Aufgaben in puncto Sicherheit durchzuführen;
− die Bemühung, die Arbeiter mit einzubeziehen und anzuhören, auch mittels deren Sicherheitsbeauftragten;
− die Bemühung, die Ziele des Sicherheits- und Gesundheitsmanagementsystems am Arbeitsplatz und entsprechende Programme für deren Umsetzung zu definieren, regelmäßig zu aktualisieren und im Unternehmen zu verbreiten.
Die obersten Ziele von Last Technology S.r.l. zur Durchsetzung dieser Politik erfordern:
- die systematische Sensibilisierung aller Mitarbeiter mit immer neuen Schulungs-, Informations- und Beteiligungsprogrammen;
- mit der konstanten Anwendung der Kenntnisse des technologischen Prozesses den Fokus auf eine Verbesserung der Sicherheits- und Gesundheitsbedingungen am Arbeitsplatz setzen;
- die Anwendung der Maßnahmen zur Verbesserung im Bereich Sicherheit, Gesundheit und Unfallverhütung am Arbeitsplatz zu fördern;
- das Managementsystem für die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz weiterzuentwickeln und zu erhalten.
Das Managementsystem für die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz ermöglicht einerseits die Vorbereitung und Entwicklung von technischen/organisatorischen und effizient informativen Maßnahmen vonseiten des Unternehmens und andererseits die Schaffung einer entsprechenden Kultur und Sensibilität in Bezug auf die Problematik der Sicherheit am Arbeitsplatz, und fördert dadurch den notwendigen Informationsaustausch zwischen allen Beteiligten und vor allem zwischen Arbeitgeber, dem Dienst für Verhütung und Schutz, den Vorgesetzten, den Vertretern der Arbeiter für Sicherheit und im Allgemeinen zwischen allen Mitarbeitern.
Die Leitung von Last Technology S.r.l. übernimmt die Verantwortung dafür, diese Sicherheitspolitik zu verbreiten und zu unterstützen und jedem Mitarbeiter spezifische Verantwortlichkeiten für deren Umsetzung zu übertragen und zu erläutern.